Stadt- und Kreisbibliothek
Die Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel versteht sich als kulturelles Kommunikationszentrum, Informationsvermittler, zentraler Dienstleister und Kooperationspartner für andere Institutionen vor Ort. Sie bietet Informationen zur Bildung, Kulturpflege, Freizeitgestaltung und Unterhaltung in Form gedruckter, audiovisueller und elektronischer Medien für alle Bürger an.
Das Medienangebot umfasst neben konventionellen Printmedien audiovisuelle und elektronische Medien. Den Bibliotheksbenutzern stehen insgesamt ca. 60.000 Bücher, z.B. Romane und Sachbücher, Enzyklopädien, Lexika und andere Nachschlagewerke, 120 Zeitungen und Zeitschriften, 20.000 CDs (Klassik, Rock/Pop, Jazz, Audiobooks und Kinderhörspiele), 500 CD-ROMs, 4000 DVDs (Spielfilm-, Sach-, Musik-, Kinder- und Jugend-DVDs und Oper) sowie zahlreiche Infobroschüren zur Verfügung. Der freie öffentliche Internetzugang bietet eine zusätzliche Informationsquelle.
Stadtarchiv
Das Stadtarchiv der Stadt St. Wendel wird von Mitarbeitern der Stadt- und Kreisbibliothek betreut. Einsicht in die Archivalien können die Benutzer nach Voranmeldung in den Räumen der Bibliothek nehmen.
Die Aufgabe des Archivs besteht in der Verwahrung und Ordnung des Schrifttums von Verwaltung und Behörden, dem Sammeln schriftlicher Unterlagen sonstiger Einrichtungen und Personen seines Zuständigkeitsbereichs. Die lokalen Presseerzeugnisse sind seit 1850 bis heute fast vollständig erhalten.