Cover von Eine Reise durch das islamische Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Eine Reise durch das islamische Deutschland

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krüger, Karen
Verfasserangabe: Karen Krüger
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Religion / Islam Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Beschreibung des muslimischen Alltags in Deutschland anhand Interviews mit mehr als 20 Muslimen unterschiedlicher Ausprägung und deren Zugehörigkeit zu Deutschland. Eine Dokumentation von Reisebegegnungen mit Muslime und Hintergrundwissen zur aktuellen Islamdebatte in Deutschland.
Die "FAZ"-Redakteurin Karen Krüger, geboren 1975 in Marburg, aufgewachsen im badischen Waldshut-Tiengen und in Istanbul, den Lesern bekannt durch ihr Buch "Bosporus reloaded" (ID-A 49/15) liefert hier einen wichtigen Beitrag zur Islam-Debatte in Deutschland. Anhand Interviews mit mehr als 20 Muslimen gibt sie Einblicke in das Leben der Muslime in Deutschland. Dabei stellt sie klar, dass es den einen Islam nicht gibt, sondern gibt einen Überblick über die Heterogenität der Muslime und die verschiedenen Ausrichtungen des Islams. Ihre Reise führt sie quer durch Deutschland zum Bestatter, Ex-Salafistin, Banker, Psychotherapeuten, einer Politikerin, Taxifahrer, Teestubenbesitzer und eine mit einem Christen verheiratete praktizierende Muslima. Sie kombiniert die Porträts stets mit Hintergrundinformationen zu den Themen wie Kopftuch, Beschneidung, Sexualität etc. und richtet ihre Haltung auf den Dialog und Verständnis aus. Eine hervorragende Erweiterung zu Aiman A. Mazyek: "Was machen Muslime an Weihnachten?" (ID-A 24/16) und Kai Hafez: "Die Wahrnehmung des Islams in Deutschland" (ID-B 25/15). (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krüger, Karen
Verfasserangabe: Karen Krüger
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Religion / Islam
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophie und Religion
ISBN: 978-3-87134-832-7
Beschreibung: 1. Auflage, 346 Seiten
Schlagwörter: Deutschland; Religiöse Identität; Soziale Integration; Muslim; Religiosität; Vielfalt
Suche nach dieser Beteiligten Person