Cover von Die Ukraine und wir wird in neuem Tab geöffnet

Die Ukraine und wir

Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Adler, Sabine (Verfasser)
Verfasserangabe: Sabine Adler
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2022]
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte / Europa / Ukraine / Spiegel-Bestseller Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.04.2023

Inhalt

Der Krieg in der Ukraine stellt das politische und wirtschaftliche Handeln Deutschlands auf den Prüfstand. Jahrzehntelang wurde über den zweitgrößten Staat Europas hinweggeschaut und Russland hofiert. Mit fatalen Folgen. Deutschland hat versagt, konstatiert die Osteuropa-Expertin Sabine Adler. Ihre Analyse nimmt nicht nur die Ukraine und den aktuellen Krieg in den Blick, sondern vor allem Deutschlands Rolle - wirtschaftlich, politisch, medial - in Bezug auf das von Russland überfallene Land. Als langjährige und hellsichtige Beobachterin zieht sie eine kritische Bilanz: politische Versäumnisse, Lobbyismus, Doppelmoral und ein verlogener Pazifismus waren über weite Strecken bestimmend. Zeit, daraus zu lernen und einen radikalen Kurswechsel einzuleiten!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Adler, Sabine (Verfasser)
Verfasserangabe: Sabine Adler
Jahr: [2022]
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Europa / Ukraine
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Spiegel Bestseller 2022
ISBN: 978-3-96289-180-0
Beschreibung: 247 Seiten
Schlagwörter: Außenpolitik, Deutschland, Russisch-Ukrainischer Krieg, Russland, BRD <1990->, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Ukrainekonflikt, Ukraine-Krieg
Suche nach dieser Beteiligten Person