Cover von Die Deutschen im Osten Europas wird in neuem Tab geöffnet

Die Deutschen im Osten Europas

Eroberer, Siedler, Vertriebene
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klußmann, Uwe (Verfasser); Pötzl, Norbert F. (Verfasser)
Verfasserangabe: Annette Großbongardt ; Uwe Klußmann ; Norbert F. Pötzl (Hg.)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2020]
Verlag: München, Bassermann
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte / Europa / Deutschland Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Deutsche im Osten: von Krämern, Soldaten und Flüchtlingen
 
Seit dem Mittelalter war der Osten Europas auch Heimat vieler Deutscher. Sie siedelten in den baltischen Gebieten, in Ostpreußen, Schlesien und am Unterlauf der Donau und Wolga, überwiegend in friedlicher Nachbarschaft mit den Polen, Tschechen, Balten und Ungarn- bis der Zweite Weltkrieg zu ihrer Flucht und Vertreibung führte. Zusammen mit Historikern haben sich SPIEGEL-Autoren auf die Spuren der deutschen Siedler begeben, deren Geschichte die Deutschen mit den Völkern Osteuropas bis heute verbindet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klußmann, Uwe (Verfasser); Pötzl, Norbert F. (Verfasser)
Verfasserangabe: Annette Großbongardt ; Uwe Klußmann ; Norbert F. Pötzl (Hg.)
Jahr: [2020]
Verlag: München, Bassermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Europa / Deutschland
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8094-4204-2
Beschreibung: 1. Auflage, genehmigte Sonderausgabe, 303 Seiten, Illustrationen, Karten (schwarz-weiß)
Schlagwörter: Aufsatzsammlung; Deutsche; Geschichte; Osteuropa
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Großbongardt, Annette (Herausgeber)