wird in neuem Tab geöffnet
Die Pfeiler des Glaubens
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Falcones, Ildefonso
Mehr...
Verfasserangabe:
Ildefonso Falcones
Medienkennzeichen:
Schöne Literatur
Jahr:
2010
Verlag:
München, Bertelsmann
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Zba
Fal
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Falcones 1. Roman "Die Kathedrale des Meeres" (BA 2/08) wurde schnell zu einem Weltbestseller. Auch der vorliegende 2. Roman eroberte gleich nach Erscheinen die Bestsellerlisten. Nach 800 Jahren Herrschaft der Mauren eroberten die Christen 1492 Granada und vertrieben die Juden. Den Muslimen wurde zwar Religionsfreiheit zugesichert, aber sie wurden unterdrückt. 1568 kam es zum Aufstand der Mauren, der eine Spirale der Gewalt auslöste. Um diese Auseinandersetzungen rankt sich dieser Roman (s. auch U. Walch "Das Amulett des Sarazenen", BA 9/05). Hernandos, Sohn eines Christen und einer Muslima, ist der Protagonist der Geschichte. Er wird als vermeintlicher Christ von Muslimen bedrängt, findet schließlich als vorgeblicher Christ Schutz vor Verfolgung, bemüht sich aber immer um Aussöhnung zwischen den religiösen Fronten - wie die Geschichte weiß, vergeblich. Falcones schreibt unterhaltsam und spannend, dabei historisch sehr präzise. Im Anhang werden einige historische Fakten nachgetragen, ein Glossar erklärt Spezialausdrücke. Wieder ein großer Wurf, der allen Bibliotheken nur empfohlen werden kann.
Verfasserangabe:
Ildefonso Falcones
Jahr:
2010
Verlag:
München, Bertelsmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Zba
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Historisches
ISBN:
978-3-570-10045-5
Beschreibung:
1. Aufl., 926 S. : Kt.
Originaltitel:
La mano de Fátima <dt.>
Fußnote:
Aus dem Span. übers.