wird in neuem Tab geöffnet
Gotthold Ephraim Lessing
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sternburg, Wilhelm von
Mehr...
Verfasserangabe:
dargest. von Wilhelm von Sternburg
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2010
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Biografie /
Literatur
Lessing
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Selten habe ich in dieser Reihe eine so gut lesbare und sprachlich mitreißende Lebensdarstellung gelesen wie diese aus der Feder des Historikers und Journalisten, der bereits mit Biografien u.a. über Adenauer, Feuchtwanger und J. Roth hervorgetreten ist . Der Leser durchwandert das Leben G.E. Lessings (1729-1781), dessen Name für die Epochenwende der deutschsprachigen Literatur steht, der der berühmteste Schriftsteller des vorklassischen Jahrhunderts ist: in Kamenz, Leipzig, Berlin, Breslau, Hamburg und zuletzt Wolfenbüttel. Er wird mit Inhalt und Deutung der Dramen und den anderen Schriften des Universalgelehrten Lessing vertraut gemacht. Der Autor zieht große Linien und zeigt Zusammenhänge auf. Die Abbildungen und die an den Rand gerückten, abgesetzten Zitate sind höchst ansprechend. Reihentypisch: Zeittafel und ausführliche Bibliografie. Der Vorgängerband von Wolfgang Drews von 1962, 1980, dann Neuauflage 1987 (BA 8/80, 331) sollte durch diese chronologische Einführung in Leben und Werk ersetzt werden. (1 S)
Verfasserangabe:
dargest. von Wilhelm von Sternburg
Jahr:
2010
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
ISBN:
978-3-499-50711-3
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 155 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person