wird in neuem Tab geöffnet
Hallo Kasperle!
lustige Kasperlestücke für einen Spieler
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schmidkonz, Birgit
Mehr...
Verfasserangabe:
Birgit Schmidkonz
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2008
Verlag:
Stuttgart, Urania-Verl.
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Theater & Tanz
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Diese 9 Kasperlestücke können von nur einer Person gespielt werden. So steht neben einem Kontrahenten, wie Räuber oder Hexe, Kasperle im Mittelpunkt, der zur Belustigung der Kinder gleichzeitig begriffsstutzig und schlau ist. Mit List besorgt er für die Fee ein Geburtstagsgeschenk oder holt ein gestohlenes Paket, eine Schultüte oder das Heilkraut des Drachen zurück. Im m.E. interessantesten Stück befreit Kasperle den Vogel Glück aus der Gefangenschaft der Hexe, die Glück vergeblich erzwingen möchte. Begrüßenswert an den von süddeutscher Mundart und zum Teil recht derbem Humor durchzogenen Stücken ist, dass die Zuschauer in die Handlung mit einbezogen und am Schluss beschenkt werden. Jedoch sind die Geschichten konventionell und bieten außer der Fee keine weiblichen Identifikationsfiguren. Nach der grundlegenderen Sammlung von U. Lange (zuletzt BA 1/08), der emanzipatorischeren von H. Brock (BA 12/03) und der hübsch illustrierten von U. Hauswaldt (BA 5/04). Auch zur Gestaltung von Geburtstagen und Jahresfesten wie Ostern oder Nikolaus. Für Familie, Kita und Grundschule. Ab mittleren Beständen.
Verfasserangabe:
Birgit Schmidkonz
Jahr:
2008
Verlag:
Stuttgart, Urania-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7831-6121-2
Beschreibung:
110 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person