wird in neuem Tab geöffnet
"Gib mir mal die Hautfarbe"
mit Kindern über Rassismus sprechen
Verfasserangabe:
Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2021
Verlag:
Weinheim, Beltz
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Eltern & Kind /
Erziehen
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In meiner Familie hat Rassismus keinen Platz - darin sind sich fast alle Eltern einig. Doch wie gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen? Mit vielen Hintergrundinformationen, Beispielen und Checklisten helfen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, Fallstricke zu erkennen und zu überwinden. Welche Worte verletzen? Welche Symbolik versteckt sich in Kinderliedern, Büchern und Spielen? Wo handele ich als weißer Mensch selbst rassistisch, auch wenn ich das gar nicht will? Wie kann ich als BIPoC mein Kind schützen und ermutigen? Die angeborene Neugierde und der ausgeprägte Gerechtigkeitssinn unserer Kinder sind dabei die perfekte Voraussetzung, ihnen zu zeigen, dass zwar nicht alle Kinder gleich, aber alle gleichwertig sind.Ob in Familie, Kita oder Schule: Offen, persönlich und engagiert zeigt dieses Buch, wie sehr Kinder und Erwachsene von einer diversitätssensiblen und rassimuskritischen Erziehung profitieren. Sie stärkt den Zusammenhalt, fördert Kreativität und lässt Kinder unerschrockener und offener ins Leben gehen. »Unser Traum ist es« so Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, »dass jedes Kind, unabhängig von Hautfarbe, Konfession, Familienkonstellation, Körperbau, Vorlieben, Wünschen und Träumen, sich selbst erkennt und positive Bilder findet, in denen es sich spiegeln kann.«
Verfasserangabe:
Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar
Jahr:
2021
Verlag:
Weinheim, Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783407866899
Beschreibung:
2. Auflage, 246 Seiten, Illustration
Schlagwörter:
Antirassismus, Eltern, Kind, Schule, Vorschulerziehung, Werterziehung, Schulart, Schulen, Schulform, Schulsystem, Schulwesen
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
"Gib mir mal die Hautfarbe"