wird in neuem Tab geöffnet
Der Schlachtenmaler
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Pérez-Reverte, Arturo
Mehr...
Verfasserangabe:
Arturo Pérez-Reverte
Medienkennzeichen:
Schöne Literatur
Jahr:
2007
Verlag:
München, Bertelsmann
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Zba
Pér
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Blinde Rache führt den Kroaten Markovic in einen alten Wehrturm an der spanischen Küste. Dort malt der ehemalige Kriegsfotograf Faulques ein riesiges Schlachtengemälde, um die Gespenster der Vergangenheit, das sind die miterlebten Gräuel in Krisengebieten wie der Balkan oder Afrika, loszuwerden. Ein Foto, vor Jahren von Faulques im Vorübergehen geschossen und weltweit berühmt geworden, war der Anlass, dass die Frau und das Kind von Markovic ermordet wurden. Deshalb soll der Fotograf sterben. Der verwickelt den Kroaten in ein Gespräch über das Wesen des Krieges. In einer 4 Tage dauernden Konfrontation geht es um die Frage nach Gut und Böse, aber auch, inwieweit der Beobachter zum (Mit-)Täter wird. Arturo Pérez-Reverte (zuletzt BA 12/07) ist einer der meistgelesenen Schriftsteller Spaniens. Jahrelang berichtete der 56-Jährige als Reporter von internationalen Krisenherden. Mit diesem ambitionierten Buch auf höchstem literarischem Niveau hat er ein authentisches, biografisches Meisterwerk verfasst, das so ganz anders ist als seine bisherigen Mantel- und Degenromane. Für anspruchsvolle, belastbare Leser.
Verfasserangabe:
Arturo Pérez-Reverte
Jahr:
2007
Verlag:
München, Bertelsmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Zba
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Krieg/Frieden
ISBN:
978-3-570-00990-1
Beschreibung:
1. Aufl., 286 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
El pintor de batallas <dt.>
Fußnote:
Aus dem Span. übers.