wird in neuem Tab geöffnet
Die Physik des Unmöglichen
Beamer, Phaser, Zeitmaschinen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kaku, Michio
Mehr...
Verfasserangabe:
Michio Kaku
Medienkennzeichen:
U - Naturwissensch.
Jahr:
2008
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Austauschbestand
|
Standorte:
Uck
Kak / Depot
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Lektüre von Science-Fiction-Romanen brachte den Autor dieses Bandes zur Physik. Und selbst als einer der bedeutendsten Physiker der Gegenwart beschäftigt er sich gern mit Unmöglichem. Dabei teilt er das "Unmögliche" in 3 Kategorien ein. Unmöglichkeiten 1. Grades sind Techniken, die heute noch nicht möglich sind, die aber keine bekannten Naturgesetze verletzen, wie z.B. Teleportation (Beamen), Phaser (Strahlenwaffen), Telepathie, Psychokinese. Unmöglichkeiten 2. Grades sind Techniken, die am äußersten Rand unseres Verständnisses der physikalischen Welt angesiedelt sind und Unmöglichkeiten 3. Grades verletzen die bekannten Naturgesetze, wie z.B. das Perpetuum Mobile oder Präkognition. "Ironischerweise sind durch das Studium des Unmöglichen gar nicht selten lohnende und völlig unerwartete Wissenschaftsbereiche erschlossen worden", schreibt er. So ist dieses Werk nicht nur für angehende Wissenschaftler, sondern auch für naturwissenschaftlich bzw. an Science-Fiction-Literatur interessierte Leser eine anregende Lektüre. Ein herausragendes, sehr zu empfehlendes Werk! (1)
Verfasserangabe:
Michio Kaku
Jahr:
2008
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
W:\Coveropac\2008\18065411.jpg
Mehr...
ISBN:
978-3-498-03540-2
Beschreibung:
2. Aufl., 414 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Physics ot the impossible <dt.>
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.