wird in neuem Tab geöffnet
Die 50er Jahre
Fotokarten zur Biografiearbeit
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hense, Margarita (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Margarita Hense
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2014
Verlag:
München, Don Bosco Medien
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Älter werden/
Fit bleiben /
Aktivierung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Diese Fotokarten zu den 50er Jahren unterstützen das erinnernde Gespräch in der Biografiearbeit mit Senioren. Die Fotos auf der Vorderseite zeigen Szenen oder alltägliche Gegenstände aus den Bereichen "Kindheit", "Schulzeit", "Familie", "Haushalt", "Arbeitswelt", "Freizeit" und "Zeitgeschehen". Auf der Kartenrückseite gibt es Gesprächsimpulse. Diese einfache Methode kann von Angehörigen, Betreuern oder Pflegefachkräften umgesetzt werden. Dabei aktiviert das Gespräch das Gedächtnis, stärkt das Selbstwertgefühl und festigt die Identität. Für Einzelgespräche oder die Arbeit in kleineren Gruppen geeignet.Information zur Reihe:Die Beschäftigung mit der eigenen Lebensgeschichte hilft Menschen im fortgeschrittenen Alter, Gegenwärtiges neu einzuordnen und sich der Zukunft zu öffnen. Dadurch festigen Senioren ihre Selbstwertschätzung und Identität. Eine einfache und vielfach bewährte Methode, das erinnernde Gespräch in Gang zu bringen, ist die gemeinsame Betrachtung der Fotos von Alltagsgegenständen oder -situationen aus der Zeit, als die Senioren selbst Jugendliche oder junge Erwachsene waren. Dazu gibt es die praktischen "Fotokarten zur Biografiearbeit". Auf deren Vorderseite sind Fotomotive aus verschiedenen Lebensbereichen dargestellt, auf der Rückseite darauf abgestimmte Impulsfragen. Ein 16-seitiges Begleitheft beschreibt, wie vielfältig die Karten eingesetzt werden können.
Verfasserangabe:
Margarita Hense
Jahr:
2014
Verlag:
München, Don Bosco Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Weitere Informationen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Demenz
Beschreibung:
30 Karten mit Anleitung
Suche nach dieser Beteiligten Person