wird in neuem Tab geöffnet
Die 40er Jahre
Fotokarten zur Biografiearbeit
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Margarita Hense
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2013
Verlag:
München, Don Bosco Medien
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Älter werden /
Fit bleiben /
Aktivierung
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Lebens- und Erfahrungswelten von Senioren und ihren Betreuern sind meist grundverschieden. Deshalb fällt es den oft jüngeren Betreuern schwer, die richtigen Anknüpfungspunkte für ein Gespräch mit den „Alten“ zu finden. Die neuen Fotokarten zur Biografiearbeit bringen das Gespräch zwischen Jung und Alt in Gang. Dabei aktiviert das Gespräch das Gedächtnis, stärkt das Selbstwertgefühl und hilft, eine Vertrauensbasis aufzubauen. Diese einfache Methode kann von Angehörigen, Betreuern oder Pflegefachkräften umgesetzt werden. Sie eignet sich ebenfalls in der Betreuung demenziell Erkrankter.Mit diesem Kartenset zu den 40er Jahren können Sie Vergessen-Geglaubtes oder Erinnerungen an früher wieder gegenwärtig machen. Auf der Vorderseite bilden die Karten alltägliche Szenen oder Gegenstände aus den Lebensbereichen Kindheit, Schule, Familie, Haushalt, Arbeit, Freizeit oder Festtage ab. Auf den Rückseiten helfen Fragen bei der Aktivierung des Gedächtnisses. Jedes Kartenset enthält eine Broschüre mit einer leicht verständlichen Einführung in die Biografie- und Erinnerungsarbeit sowie konkrete Anregungen und Tipps zur Verwendung der Karten. Geeignet für Einzelarbeit und Gruppenstunde.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Margarita Hense
Jahr:
2013
Verlag:
München, Don Bosco Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Demenz
Beschreibung:
30 Karten mit Anleitung