wird in neuem Tab geöffnet
Feldpost
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Borrmann, Mechtild (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Mechtild Borrmann
Medienkennzeichen:
Schöne Literatur
Jahr:
2022
Verlag:
München, Droemer
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Zba
Bor / Spiegel-Bestseller
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
28.04.2023
|
»Adele ist verschwunden.« Mehr mag die Fremde nicht sagen, die sich in einem Café einfach so an den Tisch der Anwältin Cara setzt – und kurz darauf ebenfalls spurlos verschwindet. Zurück bleibt lediglich ihre Handtasche. Neben anrührenden Feldpost-Briefen aus dem 2. Weltkrieg, die von einer großen Liebe zeugen, findet Cara darin auch Unterlagen über den Verkauf einer Villa in Kassel zu einem symbolischen Preis.
Doch was hat das alles mit ihr zu tun? Und weshalb wurde die Villa – anders als vereinbart – nie an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben?
Caras Recherchen decken nicht nur die tragische Geschichte einer großen, verbotenen Liebe auf, sondern auch die Schuld einer Liebenden und einen bitteren Verrat.
Der Roman beruht auf wahren Lebensgeschichten: Recherchen im Tagebuch-Archiv Emmendingen haben Mechtild Borrmann zu diesem feinfühligen Roman über Schuld, Verrat und eine tragische Liebe während des 2. Weltkriegs inspiriert.
Verfasserangabe:
Mechtild Borrmann
Jahr:
2022
Verlag:
München, Droemer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Zba
ISBN:
978-3-426-28180-2
Beschreibung:
Originalausgabe, 297 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person