wird in neuem Tab geöffnet
Halbzeit
was mit 40 wirklich zählt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Marquardt, Volker
Mehr...
Verfasserangabe:
Volker Marquardt
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2009
Verlag:
Berlin, Rowohlt
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Psychologie /
Krise & Konflikt
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der vierzigste Geburtstag hat es in sich: Er markiert eine Grenze, die man mit verdammt gemischten Gefühlen überschreitet. Wer mit vierzig keine Familie gegründet hat, dem gelingt es wahrscheinlich nicht mehr. Wer mit vierzig noch keine Karriere gemacht hat, wird kaum mehr Aufsichtsratsvorsitzender. Und wer mit vierzig noch immer nicht weiß, welche Hose zu ihm passt, dem hilft auch keine Lifestyle-Beraterin. Ab vierzig wird rückwärts gezählt. Deshalb räumen die meisten von uns mit ihrem Leben noch mal richtig auf. Wir machen weniger Kompromisse und fragen uns, was wirklich wichtig ist: Freunde? Karriere? Familie? Volker Marquardt, Jahrgang 1968, beschreibt in seinem Buch auf amüsante wie kluge Weise die Träume und die Lebenswirklichkeit der Leute um die vierzig. Er beschäftigt sich mit den drängenden Fragen dieser Generation, etwa zum Thema Körper ("Eigentlich weiß ich noch, wie ein Fallrückzieher geht"), Arbeit ("Mein Chef ist jünger als ich, sieht aber zum Glück älter aus"), Liebe ("Gut zusammenpassen oder guter Sex?") oder Eltern ("Ich wollte nie wie mein Vater werden. Jetzt bin ich so wie meine Mutter"). Ein schonungsloser Blick in die Psyche einer ganzen Generation. Unverzichtbar für alle, die wissen wollen, was noch kommen mag im Rest des Lebens.
Verfasserangabe:
Volker Marquardt
Jahr:
2009
Verlag:
Berlin, Rowohlt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-87134-620-0
Beschreibung:
1. Aufl., 206 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person