wird in neuem Tab geöffnet
Renaissance
was Kinder erfahren und verstehen wollen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Idee: Emilie Beaumont. Text: Françoise Chaffin. Ill.: Yves Beaujard
Medienkennzeichen:
Kindersachbuch
Jahr:
2009
Verlag:
Königswinter, 7hill Publishing
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Geschichte - Allgemein
4.3/E
Ren
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Im Gegensatz zu den Ägyptern, Griechen und Römern, den Piraten und der Epoche des Mittelalters gibt es historische Themen, die eher selten behandelt werden. Dazu gehört die Zeit der Renaissance. In den letzten Jahren erschienen sind "Die Renaissance" (BA 6/94) und der "Sehen-Staunen-Wissen"-Band "Renaissance" (BA 12/99). Der Titel "Die Geschichte der Renaissance" aus der Reihe "Info-Omnibus" (BA 4/01) stellt die Kunst in den Vordergrund. Beschrieben werden in vorliegendem Buch kulturelle, gesellschaftliche und wissenschaftliche Erneuerungen wie die Erfindung der Buchdruckerkunst, Blüte von Handel und Wirtschaft, globale Entdeckungen und die Durchsetzung des kopernikanischen Weltbildes. Daneben Leben und Alltag auf dem Lande sowie in der Stadt. Im Gegensatz zu den o.g. Büchern wirkt die Darstellung hier sowohl im Zeichenstil als auch von der typografischen Gestaltung her eher altbacken. Die Auswahl an historischen Reihen ist auf dem Jugendbuchmarkt inzwischen so groß, dass die Spreu stärker vom Weizen getrennt werden muss. Daher nur nachrangig empfohlen.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Idee: Emilie Beaumont. Text: Françoise Chaffin. Ill.: Yves Beaujard
Jahr:
2009
Verlag:
Königswinter, 7hill Publishing
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
4.3/E
ISBN:
978-3-8331-8543-4
Beschreibung:
27 S. : überw. Ill.
Originaltitel:
La Renaissance <dt.>
Fußnote:
Aus dem Franz. übers.