wird in neuem Tab geöffnet
Lichtjahre
eine kurze Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis heute
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Weidermann, Volker
Mehr...
Verfasserangabe:
Volker Weidermann
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2006
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Pgr
21
Wei
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Autor dieser ungewöhnlichen Literaturgeschichte, derzeit Feuilleton-Redakteur der "FAZ", hat sich viel vorgenommen: leidenschaftliche Streifzüge durch 5 1/2 Jahrzente Literatur in Deutschland West und Ost, lebendige Autoren- und Werkporträts sowie die Herausstellung literarischer Außenseiter gegenüber dem "Mainstream" (z.B. der Gruppe 47). Das ist ihm in den insgesamt 135 Autorenporträts auch überzeugend gelungen, und es liest sich durchweg anregend, allgemein verständlich, ja unterhaltsam. Nur eine "Geschichte der deutschen Literatur" nach 1945 ist dies nicht geworden, und die Gliederungsversuche Weidermanns (z.B. "Einsame", "Konservative Wundermänner", "Vorbilder") sind alles andere als überzeugend. Eine alphabetisch geordnete Autorengalerie wäre hier konsequenter und ehrlicher gewesen. Als Ergänzung des rundum empfehlenswerten Epochenüberblicks R. Schnells (hier zuletzt BA 7/94) dennoch breit empfohlen. (2)
Verfasserangabe:
Volker Weidermann
Jahr:
2006
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pgr 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-462-03693-9
Beschreibung:
1. Aufl., 323 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person