wird in neuem Tab geöffnet
Warum nur, Gott?
Glaube und Zweifel nach dem Tod eines Kindes
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Bärbel Friedrich ; Elisabeth Korgiel ; Jan Salzmann (Hg.)
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2012
Verlag:
Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus Mohn
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Religion /
Glaubenspraxis
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Tod eines Kindes stürzt die Nächsten in ein Meer verzweifelten Fragens nach dem Sinn dieses Leids, der Rechtfertigung Gottes, der es zugelassen hat. Wie passt es zusammen, das Leid und die Güte und Allmacht Gottes? Um die Theodizeefrage, auf die es keine allgemeingültige Antwort gibt, der Leidende selbst eine Antwort finden muss, kreist dieser Band, der "Glaube und Zweifel nach dem Tod eines Kindes" beleuchtet. Der theoretischen Auseinandersetzung mit Fragen der Theodizee, "Erklärungsversuchen des Unerklärlichen", folgen berührende Erfahrungsberichte von Eltern, ihren ganz verschiedenen Versuchen, mit dem Verlust ihres Kindes fertig zu werden. Auflehnung, Wut, Verzweiflung münden in Abkehr von Gott oder Bejahung einer Geborgenheit, die sich stärker erweist als der erlebte Schmerz. Ein Autounfall, eine Krebserkrankung, eine nicht geglückte Lungentransplantation, eine Totgeburt: Ganz verschiedene Ursachen führten bei den Autoren dieses Bandes zum Verlust eines Kindes. Was sie einigt, ist die Bemühung, den "Trauerweg" zu bewältigen. Nicht nur Lesern mit ähnlicher Erfahrung empfohlen.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Bärbel Friedrich ; Elisabeth Korgiel ; Jan Salzmann (Hg.)
Jahr:
2012
Verlag:
Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus Mohn
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
ISBN:
978-3-579-06583-0
Beschreibung:
1. Aufl., 224 S.