wird in neuem Tab geöffnet
Natur & Technik - kein Problem!
erster Einstieg in Biologie, Chemie & Physik
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Autoren: Robert Dinwiddie [und 6 andere] ; Übersetzung: Dr. Dietmar Mertens
Medienkennzeichen:
Jugendsachbuch
Jahr:
2019
Verlag:
München, DK
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Wissen von A-Z
6.7/Ua
Nat
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Naturwissenschaften verstehen – kein Problem!
Erster Einstieg in die Welt der Biologie, Chemie, Physik, Natur und Technik: Hier gibt’s alle wichtigen Themen zum Nachschlagen. Die umfassende, fächerübergreifende Einführung macht Schulstoff verständlich. Grundlagen und Zusammenhänge werden mit vielen Abbildungen, praktischen Beispielen und Aufgaben anschaulich erklärt und selbstständiges Arbeiten wird gefördert. Naturwissenschaften anschaulich erklärt: Das Buch eignet sich optimal zur Vorbereitung oder Begleitung des Fachunterrichts in der Unterstufe.
Fit für die weiterführende Schule!
Das spannende Nachschlagewerk ist der ideale Einstieg in die naturwissenschaftlichen Schulfächer (MINT-Fächer)! In diesem Naturwissenschaften-Buch gibt es das geballte Wissen aus den fünf Sachgebieten Leben, Materie, Energie, Kräfte sowie Erde und Weltall – einfach dargestellt. Wie der Vorgänger „Mathe – kein Problem!“ bietet es einen komprimierten Auszug wesentlicher Inhalte des Sachunterrichts in der Grundschule und ergänzt dies schulform- und klassenstufenübergreifend um weiteres umfangreiches Grundlagenwissen.
• Leicht zugängliches Wissen.
• Witziger Robotercharakter als Begleitung.
• Nützliche Beispiele und Ideen zum Ausprobieren.
? Ob als Einführung für Grundschüler, als Hausaufgabenhilfe für Unterstufen-Schüler oder Grundlagenverständnis für Eltern – diese Nachhilfe weckt bei jedem das Interesse für Naturwissenschaften und macht richtig viel Spaß!
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Autoren: Robert Dinwiddie [und 6 andere] ; Übersetzung: Dr. Dietmar Mertens
Jahr:
2019
Verlag:
München, DK
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
6.7/Ua
ISBN:
978-3-8310-3674-5
Beschreibung:
320 Seiten, zahlreiche Illustrationen (farbig), Diagramme
Originaltitel:
How to be good at science, technology and engineering