wird in neuem Tab geöffnet
Bertold Brecht
Liebe, Revolution und andere gefährliche Sachen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Regie: Jutta Brückner. Darsteller: Peter Buchholz. Filmmusik: Eero Ojanen
Medienkennzeichen:
DVD-Sachfilm
Jahr:
2005
Verlag:
absolut Medien
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
DVD-Sachfilm
Pyk
Brecht / DVD: 5149
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Eine Annäherung an Brecht, von Seiten seiner Frauen, die nicht allein Geliebte waren, sondern wesentlich an Brechts Werken mitarbeiteten.
Nach kurzer steiler Karriere flieht Brecht 1933 vor den Nazis nach Dänemark, verliebt sich Hals über Kopf in Ruth Berlau, obgleich er mit Helene Weigel verheiratet ist und mit seiner Mitarbeiterin Margarethe Steffin als Geliebter anreist. 1938 zeiht er gen Schweden weiter, wird aber nach einem Jahr ausgewiesen und flieht nach Finnland zur Schriftstellerin Hella Wuolijoki. Nach dem Krieg geht er erst in die USA, kehrt aber nach Europa zurück und lebt letztendlich in der DDR, wo er sein weltberühmtes Berliner Ensemble gründet.
Regisseurin Jutta Brückner schickt den Schauspieler und Theaterautoren Peter Buchholz zu den Brennpunkten des Brechtschen Lebens, sucht Zeitzeugen auf und präsentiert dabei überraschende Fakten und Meinungen. Angesiedelt zwischen Dokument und Fiktion verbindet der Film in einer kunstvollen Montage Archivmaterial mit nachgestellten Szenen aus dem Leben Brechts: eine unkonventionelle Entdeckungsreise in das Innere seiner widersprüchlichen Persönlichkeit.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Regie: Jutta Brückner. Darsteller: Peter Buchholz. Filmmusik: Eero Ojanen
Jahr:
2005
Verlag:
absolut Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DVD-X, Pyk
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Dokumentation
Altersfreigabe:
16
Beschreibung:
1 DVD [95 Min. : farb.]
Fußnote:
BRD, 2001