Cover von 2.; Rechtsverfall, Justizterror und das schwere Erbe wird in neuem Tab geöffnet

2.; Rechtsverfall, Justizterror und das schwere Erbe

ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Strafjustiz von 1919 bis heute
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engelmann, Bernt
Verfasserangabe: Bernt Engelmann
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 1989
Verlag: Köln, Pahl-Rugenstein
Reihe: 2.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Fbn Eng Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Folgeband zu "Richter zwischen Recht und Macht . . . 1779-1918" (ID 49/88). Aussagen und Recherchen sind ähnlich beklemmend wie bei I. Müller: "Furchtbare Juristen" (ID 6/87). Auch mit zahlreichen exemplarischen Lebensläufen von Juristen, die freiwillig und aktiv die Nazi-Herrschaft mittrugen, damals hohe Ränge einnahmen und in der BRD schnell wieder zu Ämtern und Würden gelangten, belegt Engelmann die verhängnisvolle Kontinuität der Justiz ("Renazifizierung"). Kalter Krieg und "Kommunistenjagd" haben diese Kontinuität begünstigt. Der Autor berichtet auch über den sich anbahnenden Wandel 1968 und über Tendenzen und Ereignisse der 70er und 80er Jahre. Seine Interpretation und sein Hintergrundwissen mögen unbequem sein, bieten aber wichtige Erklärungen für die vielen Deutschen unbegreiflichen Vorbehalte von ehemals Verfolgten und Ausländern gegenüber der BRD. Kann auch unabhängig vom 1. Band angeboten werden. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engelmann, Bernt
Verfasserangabe: Bernt Engelmann
Jahr: 1989
Verlag: Köln, Pahl-Rugenstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fbn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7609-1229-X
Beschreibung: 399 S. : Ill.
Reihe: 2.
Schlagwörter: Justizterror; Rechtsgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person