Cover von Warnen, Tarnen, Täuschen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Warnen, Tarnen, Täuschen

Mimikry und Nachahmung bei Pflanze, Tier und Mensch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lunau, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Lunau
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2011
Verlag: PRIMUS Verlag GmbH
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Download Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie kommt es dazu, dass die Natur so viele Tarn-, Täusch- und Warnstrategien kennt? Warum gibt es sie überhaupt? Ein giftiges Tier hat Überlebensvorteile, wenn seine Giftigkeit wahrgenommen wird, andere wiederum sehen gefährlich aus, sind aber in Wahrheit ganz harmlos und halten sich so ihre Fressfeinde vom Leib. Pflanzen ahmen Insekten nach, wodurch ihr Bestäuber auf Partnersuche angelockt wird. Ein Pfaufasanenhahn wiederum imitiert Futterkörner im Gefieder, um für Weibchen besonders attraktiv zu sein. Und übrigens, auch wir Menschen machen fleißig mit beim Warnen, Tarnen, Täuschen in der Natur. Letztlich geht es aber für alle nur um zwei Dinge, um das persönliche Überleben und die erfolgreiche Fortpflanzung. Klaus Lunau erklärt Mimikry, Mimese und andere Täuschungsstrategien lebhaft und für jedermann verständlich, illustriert ist das Buch mit prachtvollen Bildern und anschaulichen Grafiken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lunau, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Lunau
Jahr: 2011
Verlag: PRIMUS Verlag GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik Download
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86312-711-4
Beschreibung: 161 S. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Schutzanpassung
Suche nach dieser Beteiligten Person