Cover von Kitsch! wird in neuem Tab geöffnet

Kitsch!

oder warum der schlechte Geschmack der eigentlich gute ist
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liessman, Konrad Paul
Verfasserangabe: Konrad Paul Liessman
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2002
Verlag: Wien, Brandstätter
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kunst / Allgemeines Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dem österreichischen Philosophieprofessor (zuletzt BA 4/98; 11/98) geht es weniger um die Definition des Kitsches und dessen Abgrenzung von der Kunst, - beides liefert er einleitend kurz und prägnant -, sein eigentliches Interesse gilt der ästhetischen Neubewertung des Kitsches, dem Phänomen seiner Wandlung vom "eigentlichen Feind der Avantgarde" zur Avantgarde selbst als Kitsch-Art. "Wie aus dem Kitsch vergangener Tage ein Kult der Gegenwart werden kann", untersucht er am Beispiel der 50er-Jahre. Die Gründe dafür, für den "vertrackten Charme" dieser Jahre, für die anhaltende "unverblümte Lust am Kitsch" und die gesellschaftlichen und ästhetischen Voraussetzungen für den Stil der 50er-Jahre sind die zentralen Fragen dieses geistreichen, anregenden Essays mit z.T. überraschenden Antworten. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liessman, Konrad Paul
Verfasserangabe: Konrad Paul Liessman
Jahr: 2002
Verlag: Wien, Brandstätter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kunst / Allgemeines
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85498-170-8
Beschreibung: 1. Aufl., 77 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Kitsch
Suche nach dieser Beteiligten Person