Cover von Harmonia Caelestis wird in neuem Tab geöffnet

Harmonia Caelestis

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Esterházy, Péter
Verfasserangabe: Péter Esterházy
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Est Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Péter Esterházy entstammt einer der ältesten und einflussreichsten ungarischen Adelsfamilien die ihm nun auch die Vorlage für sein neuestes Werk lieferte. Beinahe 10 Jahre hat der bekannte Schriftsteller gebraucht, um aus dem Fundus der Familiengeschichten dieses opulente 900-seitige Epos zu erstellen. Im "Ersten Buch" erstellt er in 371 nummerierten Kurz- und Kürzestgeschichten ein hochartifizielles Gewebe aus Begebenheiten, Anekdoten, Reflexionen, Epigrammen, philosophischen Exkursen und Episoden, die alle um die Figur seines Vaters kreisen (und erinnert damit an seinen Roman "Eine Frau", BA 9/96, in dem er ebenfalls in nummerierten Kapiteln eine einzige Figur umkreiste). Im "Zweiten Buch", überschrieben mit "Bekenntnis einer Familie Esterházy", geht es in längeren erzählenden Passagen um die Geschichte der Familie im 20. Jahrhundert, vor allem zur Zeit des Kommunismus. Das Buch bietet, besonders im 1. Teil, keine leichte Lesekost, und das nicht nur des Umfangs wegen. Ab mittleren Beständen sehr empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Esterházy, Péter
Verfasserangabe: Péter Esterházy
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie
ISBN: 3-8270-0405-5
Beschreibung: 920 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung; Esterházy von Galántha <Familie>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mora, Terézia
Originaltitel: Harmonia caelestis
Fußnote: Aus dem Ungar. übers.