Cover von Eine Reise ohne Ende wird in neuem Tab geöffnet

Eine Reise ohne Ende

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lewin, Lisette
Verfasserangabe: Lisette Lewin
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 1998
Verlag: München, btb
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Minithek Lew Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges wird Emma Morgenblatt als Tochter eines deutsch-jüdischen Emigranten in Den Haag geboren. Und wie so viele andere in dem durch den Krieg entwurzelten Europa führt auch sie ein ungewöhnliches, rastloses Leben. Nach einer Kindheit der Heimlichkeiten - sie verbringt die Kriegsjahre bei einer holländischen Pflegefamnilie -, lebt Emma mit ihrem Vater, der die Verfolgung durch die Deutschen in einem Versteck überlebt hat, in Indonesien; aber die exotische Fremde wird ihr nicht zur Heimat. In den wilden sechziger Jahren ziehtr es Emma nach Amsterdam und Paris. Während sie tagsüber arbeitet oder studiert, verbringt sie die langen, durchzechten Nächte bei angeregten Diskussionen und politischen Aktionen. In diesen existenzialistischen Kreisen findet sie Freundschaft, aber kaum Freunde. Der Alkohol bringt Emma schließlich einem Zusammenbruch nahe, und gerade in dem für einen Entzuug nötigen Klinikaufenthalt komnmt Emma zur Ruhe:Die Patienten sind meist ältere Juden, traumatisiert durch ihre Kriegserfahrungen; sie setzen alles daran, Emma an ihre jüdischen Wurzeln zu erinnern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lewin, Lisette
Verfasserangabe: Lisette Lewin
Jahr: 1998
Verlag: München, btb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Minithek
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-72071-2
Beschreibung: Dt. Erstveröff., 472 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Voor bijna alles bang geweest <dt.>
Fußnote: Aus dem Niederl. übers.