Cover von Die Enzyklopädie des Jazz wird in neuem Tab geöffnet

Die Enzyklopädie des Jazz

die Geschichte des Jazz im Spiegel der wichtigsten Aufnahmen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Barry Kernfeld
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 1993
Verlag: München [u.a.], Scherz
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Musik / Rock, Pop & Jazz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aus dem Engl. übers.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Barry Kernfeld
Jahr: 1993
Verlag: München [u.a.], Scherz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Musik / Rock, Pop & Jazz
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-502-15370-1
Beschreibung: 1. Aufl., 431 S.
Schlagwörter: Geschichte; Jazz; Tonträger; Verzeichnis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kernfeld, Barry [Hrsg.]
Originaltitel: The Blackwell guide to recorded Jazz <dt.>
Fußnote: Die englische Originalausgabe "Blackwell Guide to Recorded Music" (1991), übersetzt von Jazz-Spezialist Laufenberg, soll Anregungen für Auf- und Ausbau privater Tonträger-Sammlungen liefern. Da die Jazz-Spezialisten in aller Regel auch Sammler sind, kommt diese Enzyklopädie, in der rund 150 repräsentative Alben (CD/LP) vorgestellt werden, wie gerufen. Den vorzüglich kommentierenden und ins jeweilige Kapitel einführenden Texten folgt die ausführliche Diskographie. Im Anhang Glossar mit den wichtigsten Spezialausdrücken und Auswahl an einschlägigen Geschäften mit gutem Jazz-Sortiment in Deutschland. Eine wahre Fundgrube. (2 A)