Cover von Der doppelte Erich wird in neuem Tab geöffnet

Der doppelte Erich

Kästner im Dritten Reich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lehmkuhl, Tobias (Verfasser)
Verfasserangabe: Tobias Lehmkuhl
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Biografie / Literatur Kästner Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Berlin, Anfang der Dreißigerjahre. Erich Kästner befindet sich auf dem Höhepunkt seines Erfolgs: «Pünktchen und Anton» und «Das fliegende Klassenzimmer» begeistern international, «Emil und die Detektive» wird 1931 verfilmt (Drehbuch Billy Wilder). Dann die Zäsur: Als die Nazis die Macht übernehmen, entscheidet sich Kästner, in Deutschland zu bleiben. Er, der kurz zuvor noch ein Spottgedicht auf Hitler verfasst hat, muss vor Ort mitverfolgen, wie seine Bücher verbrannt werden; bald darauf erhält er Publikationsverbot. Und doch gelingt es ihm, über die Runden zu kommen, und das nicht einmal schlecht. Er schreibt unter Pseudonymen, übernimmt Auftragsarbeiten, zuletzt auch für die UFA, die längst von Goebbels politisch instrumentalisiert wird. All das wirft Fragen auf: Wie weit passte Kästner sich im Dritten Reich an, wo bekannte er Farbe? Wie schmal war der Grat, auf dem er wandelte?
Tobias Lehmkuhl beleuchtet dieses Kapitel im Leben des großen deutschen Erfolgsautors. Wir begleiten Kästner bei seinen Streifzügen durch die Stadt, folgen seinem publizistischen Maskenspiel - und lernen dabei den Moralisten, Verseschmied und Schöpfer zeitlos-populärer Kinderbücher und Romane noch einmal neu und anders kennen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lehmkuhl, Tobias (Verfasser)
Verfasserangabe: Tobias Lehmkuhl
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografie / Literatur
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783737101509
Beschreibung: Originalausgabe, 300 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiß)
Schlagwörter: Deutschland; Drittes Reich; Geschichte 1933-1945; Kästner, Erich
Suche nach dieser Beteiligten Person