Cover von Habermas wird in neuem Tab geöffnet

Habermas

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brunkhorst, Hauke
Verfasserangabe: von Hauke Brunkhorst
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2006
Verlag: Leipzig, Reclam
Reihe: Grundwissen Philosophie
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Philosophie / Philosophen A-Z Habermas Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Innerhalb der noch jungen Reihe "Grundwissen Philosophie", die vom Niveau her überwiegend leichter zugänglich ist als die akademischen Junius-Einführungen, bildet diese Einführung zu Habermas durch ihren sperrigen Duktus eine Ausnahme. Der Soziologie-Professor Hauke Brunkhorst (zuletzt "Solidarität", ID 28/02) benennt in einer fast polemischen Einleitung den Nationalsozialismus als zentrale Erfahrung für Habermas und dessen Generation. In den anschließenden Kapiteln über Kommunikation und (gesellschaftliche) Vernunft verflicht der Autor die Darlegung von Habermas' Positionen derart intensiv mit den zeitgenössischen Theoriedebatten, dass häufig kaum mehr der Darstellungsgegenstand von seinem Kontext abzuheben ist. Den Schluss bildet ein ausgreifendes Referat zur Systemtheorie Luhmanns, wobei man sich stellenweise im falschen Buch wähnt. Zumal mit W. Reese-Schäfer (BA 4/02) und vor allem D. Horster (BA 9/99) bewährte Werkeinführungen vorliegen, kann der Band von Brunkhorst ergänzend eingesetzt werden. Als Habermas-Biografie empfehlenswert R. Wiggershaus (BA 7/04). (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brunkhorst, Hauke
Verfasserangabe: von Hauke Brunkhorst
Jahr: 2006
Verlag: Leipzig, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Philosophie / Philosophen A-Z
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-379-20309-8
Beschreibung: 1. Aufl., 127 S.
Reihe: Grundwissen Philosophie
Schlagwörter: Einführung; Habermas, Jürgen
Suche nach dieser Beteiligten Person