Cover von Schlachtfeld Arbeitsplatz wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schlachtfeld Arbeitsplatz

Das Praxishandbuch für Konfliktmanagement im Unternehmen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sommer, Anke (Verfasser)
Verfasserangabe: Anke Sommer
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2019
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Download Som Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Konflikte produzieren eine Unmenge an Störungen und vergiften die zwischenmenschliche Beziehung. Wie Sie das verhindern können, zeigt Ihnen dieses Buch.
 
Um ein Problem zu lösen, müssen Sie es verstehen: Erst Ihr Bewusstsein über das Wesen und die weitreichenden Folgen eines Konflikts sowie die eigene Rolle darin macht es Ihnen möglich das Konfliktgeschehen zu verlassen. Nur dann können Sie aktiv an der Lösung der Folgeprobleme mitwirken.
 
- In diesem Buch finden Sie Methoden zur Konfliktentschärfung und eine Anleitung zur Entstörung
- Durch Fallbeispiele entdecken Sie unterschiedliche Lösungswege
- Lernen Sie Fallen der Konfliktentstehung kennen und vermeiden
- Erkennen, Lesen und Führen Sie mit Hilfe dieses Buches Körpersignale im Konfliktgeschehen
- Schützen Sie durch eine Entstörung Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen
- Setzen Sie sich mit den verschiedenen Rollenbildern im Konfliktgeschehen auseinander
- Sie erhalten praktische Tipps zur sofortigen Umsetzung
- Extra: Mit E-Book inside
 
Lassen Sie sich durch dieses Buch anleiten, aus einem zerstörten Arbeitsverhältnis wieder eine gute Zusammenarbeit zu erschaffen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sommer, Anke (Verfasser)
Verfasserangabe: Anke Sommer
Jahr: 2019
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
E-Medium: content sample opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Download
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446460188
Beschreibung: 240 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person