Cover von Augstein wird in neuem Tab geöffnet

Augstein

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Dieter
Verfasserangabe: Dieter Schröder
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2004
Verlag: München, Siedler
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Makulatur Standorte: Ayk Augstein Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wer je mit dem "Spiegel" zu tun hatte, scheint nicht loszukommen von diesem Blatt und seinem Gründer: nach Greiwe (vgl. BA 5/95), Brawand (BA 12/95) und Köhler (BA 9/02) ist Schröder, Jahrgang 1931 und von 1964-1965 "Spiegel"-Reporter, schon der 4. Journalist, der Augstein eine Biografie widmet. Es ist zugleich die 1. nach Augsteins Tod (Greiwes Schnellschuss "Ein gewisses Doppelleben" - BA 4/03 - war lediglich die überarbeitete Fassung von 1995). Schröder entwickelt seinen "Gegenstand" - frei von "offenen Rechnungen" oder den Nachteilen allzu großer Nähe - souverän und distanziert aus der Sprungbrettsituation der unmittelbaren Nachkriegszeit heraus und rekapituliert, nicht ohne starke pressegeschichtliche Akzente, das Bild einer der großen Leitfiguren der (jungen) Bundesrepublik. In seiner vollen Widersprüchlichkeit vermag der Autor Augstein in den späten Jahren vor der Folie der politischen Diskussion seit der Wiedervereinigung zu zeigen. Trotz des unverständlichen Verzichts auf Nachweise die bisher differenzierteste und seriöseste Darstellung des Mannes und seines Blattes.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schröder, Dieter
Verfasserangabe: Dieter Schröder
Jahr: 2004
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ayk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88680-782-7
Beschreibung: 318 S. : Ill.
Schlagwörter: Augstein, Rudolf; Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person