Cover von Was macht einen guten Psychoanalytiker aus? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Was macht einen guten Psychoanalytiker aus?

Grundelemente professioneller Psychotherapie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zwiebel, Ralf
Verfasserangabe: Ralf Zwiebel
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2013
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Download Zwi Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kann es eine allgemeine Theorie psychotherapeutischen Handelns geben? Oder: Von der Schwierigkeit, Psychoanalytiker zu werden und es zu bleiben. Im Prozess des Analytiker-Werdens und Analytiker-Bleibens geht es vor allem um die Entwicklung eines eigenen unverwechselbaren Erklärungsmodells, das aus der Dynamik von Gelingen und Scheitern erwächst. Der Autor zeigt detailliert, welche Haltungen und Funktionen auf Seiten des Analytikers für diesen ständigen Umwandlungsprozess erforderlich sind. Diese werden aus den Kontexten der Achtsamkeit, der Wunsch- und Traumdynamik, des Beziehungsgefühls und der Deutungen untersucht. Die These lautet, dass die Trias von Präsenz, Gegenübertragung und Einsicht als die zentralen qualitativen Elemente psychoanalytischen und letztlich auch psychotherapeutischen Handelns aufzufassen und somit unverzichtbar für eine professionelle Praxis sind. Ralf Zwiebel diskutiert, ob diese aus der psychoanalytischen Arbeit gewonnenen Erkenntnisse für eine professionelle Psychotherapie generalisiert werden können und diskutiert Hypothesen für "Zehn Grundelemente professioneller Psychotherapie".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zwiebel, Ralf
Verfasserangabe: Ralf Zwiebel
Jahr: 2013
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik Download
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-10488-2
Beschreibung: 288 S.
Schlagwörter: Professionalisierung; Psychoanalyse
Suche nach dieser Beteiligten Person