Cover von Die Brücke über die Drina wird in neuem Tab geöffnet

Die Brücke über die Drina

eine Wischegrader Chronik ; Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andric, Ivo
Verfasserangabe: Ivo Andric
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2007
Verlag: München, Süddt. Zeitung GmbH
Reihe: Süddeutsche Zeitung : Bibliothek; 69
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba And Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

„Eine Balkan-Chronik, wie ein langer, smaragdgrüner Fluss.“
(Christiane Schlötzer-Scotland)
Als Kind war Mehmed Pascha, aus einem kleinen bosnischen Dorf nahe Wischegrad stammend, von den Türken entführt worden. Nach einer beeindruckenden Karriere erfüllt er sich schließlich als Großwesir des türkischen Sultans einen Traum: Die Brücke über die Drina soll das Abend- und das Morgenland, den Ort seiner Herkunft mit den Orten seines Lebens verbinden. Unter vielen Mühen und Opfern vor allem der ortsansässigen Bevölkerung wird die steinerne Brücke gebaut; 1571 vollendet, bildet sie fortan mit ihren elf prächtigen, weitgespannten Bögen den Mittelpunkt des Lebens in Wischegrad. Sie wird Zeuge der großen Auseinandersetzungen zwischen Orient und Okzident, erlebt den Rückzug der Türken, die Ausbreitung des österreichisch-ungarischen Reiches. 1914 wird sie zerstört - eine Welt geht in Stücke.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Andric, Ivo
Verfasserangabe: Ivo Andric
Jahr: 2007
Verlag: München, Süddt. Zeitung GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86615-519-0
Beschreibung: 422 S.
Reihe: Süddeutsche Zeitung : Bibliothek; 69
Schlagwörter: Belletristische Darstellung; Bosnien; Geschichte 1571-1914; Nationalitätenfrage; Osmanisches Reich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Serbokroat. übers. - Lizenz des Hanser Verl., München