Cover von 33 Augenblicke des Glücks wird in neuem Tab geöffnet

33 Augenblicke des Glücks

aus den abenteuerlichen Aufzeichnungen der Deutschen in Piter
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulze, Ingo
Verfasserangabe: Ingo Schulze
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2007
Verlag: München, Süddt. Zeitung Verl.
Reihe: Süddeutsche Zeitung : Bibliothek; 55
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Zba Schul Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Was man aus dem Fall der Mauer literarisch machen konnte, das hat Ingo Schulze, der große Erzähler des Epochenbruchs von 1989, wie kein zweiter gemacht." (Ijoma Mangold) Sankt Petersburg steht im Mittelpunkt dieser Aufzeichnungen, die eigentlich "Hoffmanns Erzählungen" heißen könnten, findet doch eine Reisende nach Petersburg die liegengelassene Mappe mit den Aufzeichnungen ihres zeitweiligen Mitreisenden Hoffmann. Sie schreibt dem Autor, er möge sich doch dieser Papiere annehmen und die Mappe publizieren: "Überarbeitet ergibt sie sicher eine recht kurzweilige Unterhaltung." Der nimmt die Herausgeberrolle an, weil diese Aufzeichnungen auch "die Möglichkeit in sich trügen, die anhaltende Diskussion um den Stellenwert des Glücks zu beleben." Durch diesen doppelten Rahmen steigt man ein in einen ganzen Kosmos aus komischen, grotesken, brutalen, tragischen und auch böse-finsteren Geschichten, entfaltet sich ein kaleidoskopartiges Panorama der Stadt an der Newa und ihrer Bewohner. Trinker und Huren, Arbeiter und Waffenhändler, alte tapfere Frauen aus den heroischen Tagen des Großen Vaterländischen Krieges tauchen genauso auf wie die Geschäftsleute der neuen Zeit, Mafiosi und ihre Handlanger. Mord und Totschlag sind genauso an der Tagesordnung wie zarte Bewegungen, Mitleid und Großmut. Auch vor Ekel und Entsetzen wird nicht Halt gemacht: Das alte Liebespaar Irina und Anatolij schlägt eine junge Waffenhändlerin auf grausige Weise tot; Florian Müller-Fritsch stinkt und stirbt. Doch das Hässliche alltäglichen Irrsinns und das Schöne guter Wünsche und sanfter Freundlichkeit, die Härte der Schläge und Schüsse wie das Weiche der Gefühlsregungen, wie sie die große Stadt in unendlicher Fülle bereithält, gehen im Reichtum dieser Erzählungen eine seltsam heitere, krause und unverwechselbare Mischung ein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulze, Ingo
Verfasserangabe: Ingo Schulze
Jahr: 2007
Verlag: München, Süddt. Zeitung Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zba
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86615-505-3
Beschreibung: 256 S.
Reihe: Süddeutsche Zeitung : Bibliothek; 55
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenz des Berlin Verl., Berlin