wird in neuem Tab geöffnet
Tessloffs Enzyklopädie Archäologie
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wheatley, Abigail
Mehr...
Verfasserangabe:
Abigail Wheatley ... Ill.: John Woodcock ...
Medienkennzeichen:
Jugendsachbuch
Jahr:
2006
Verlag:
Nürnberg, Tessloff
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Geschichte - Allgemein
6.4/Ec
Tes
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der von einem britischen Verlag übernommene Titel behandelt Aufgaben und Methoden der Archäologie. Zunächst geht es aber darum, unter welchen Umständen sich Objekte lange erhalten, z.B. mumifizierte Leichen in Wüsten oder auf den Meeresboden gesunkene Schiffe. Das 2. und ausführlichste Kapitel beschreibt wichtige Fundorte, z.B. Pompeji, aber auch die in China gefundene Terrakotta-Armee oder die Nok-Skulpturen aus Nigeria. Knapper vorgestellt werden Möglichkeiten zur Entschlüsselung von Texten in ausgestorbenen Sprachen und zur Datierung, etwa die Radiokarbonmethode. Ein Abschnitt zu wichtigen Merksteinen der Archäologie und ein Glossar runden den Band ab. Das Buch gibt eine differenzierte Einführung. Zahlreiche Fotos und Zeichnungen illustrieren die verständlichen Texte. Zwar gibt der Band eine umfassende Übersicht über die Gebiete der Archäologie, aber die zahlreichen kurz vorgestellten Kulturen werden eher oberflächlich besprochen. Immerhin finden sich Hinweise auf Internetseiten, Museen und weiterführende Literatur. Empfohlen ab mittleren Bibliotheken, geeignet auch für größere Schulbibliotheken.
Verfasserangabe:
Abigail Wheatley ... Ill.: John Woodcock ...
Jahr:
2006
Verlag:
Nürnberg, Tessloff
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
6.4/Ec
ISBN:
3-7886-1398-X
Beschreibung:
128 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.